FAQ - Frequently Asked Questions
Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen zu verschiedenen Themengebieten. Sollten Sie keine Informationen zu Ihren Fragen finden, können Sie auch eine Anfrage an Meds-World senden.
Bei Kaspersky öffnest du einfach das Fenster und unter der Kategorie Schutz findest du "Firewall" das klickst du an und klickst dann auf der rechten seite auf "Anpassen". Unter der Überschrift "FIltersystem" findest du "Einstellungen", bei denen du "regeln für pakete" anklicken musst und da zwei regeln machen: Regel Nr. 1: Remote-IP: "deine IP"(am besten du machst dir eine manuelle IP damit es immer die selbe bleibt weil der port dann immer auf die selbe IP läuft) Remote-Port: 40123 Da wo "TCP" steht das klickst du an und machst daraus "UPD". Regel Nr. 2: Lokale-IP: "deine IP" Lokaler-Port: 40123 Wieder "TCP" auf "UPD" umändern wichtig das man nicht remote und lokal hier in einer regel verfasst, sonst geht es trotzdem nicht.
weiter
weiter
weiter